Was ist FertiMed?
FertiMed ist eine professionelle Software zur Erfassung und Verarbeitung aller Behandlungsdaten, die aus den Prozessen der modernen Reproduktionsmedizin resultieren. FertiMed wurde in jahrelanger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie (RME) des Universitätsspitals Basel von Belloni Informatik entwickelt.
FertiMed ist plattformübergreifend
Als Webapplikation ist FertiMed plattformübergreifend und läuft direkt im Browser. Dabei kann an einem Endgerät mit mehreren Instanzen (Browserfenster) gleichzeitig gearbeitet werden. Auch das mobile Arbeiten an Tablets ist möglich. Zudem werden Softwareaktualisierungen von FertiMed problemlos über den Server eingespielt und eine Softwareverteilung auf alle Endgeräte entfällt.
FertiMed ist modular
FertiMed besitzt neben seiner Kernfunktionalität einen erweiterten modularen Aufbau. Je nach Anforderungen der Klinik, können funktionale Module aktiviert respektive deaktiviert werden. Dies hilft die Komplexität der Software auf das erforderliche Minimum zu reduzieren, kann Doppelspurigkeiten verhindern und erlaubt die optimale Integration in bestehende Systeme.
FertiMed ist konfigurierbar
FertiMed erlaubt es berechtigten Benutzern Auswahllisten in Erfassungsmasken selbsttätig anzupassen. Dadurch können Eingabeoptionen hinzugefügt werden, die den spezifischen Anliegen der Klink entsprechen, ohne Anpassungen von Entwicklerseite abwarten zu müssen.
FertiMed ist offen
FertiMed stellt, neben der immer möglichen manuellen Dateneingabe durch den berechtigten Benutzer, Schnittstellen (HL7, XML) und Services zur Verfügung, welche das automatisierte Einlesen und Verarbeiten der Daten direkt von Analysegeräten (Blut-/Hormonanalyse, Spermienanalyse CASA, cobas® etc.) und bestehenden Erfassungssystemen (SAP, Abbrechnungen (ADT) etc.) erlauben.
FertiMed ist sicher
FertiMed läuft als Webapplikation im geschlossenen LAN der Klinik. Patientendaten sind vertraulich und Mitarbeiter haben verschiedene Rechte Daten einzusehen, einzugeben oder zu verändern. FertiMed ermöglicht deshalb das Erstellen von Gruppen wie Pflege, Ärzte, Labor-Mitarbeiter usw. deren Berechtigungen und deren Mitglieder. Damit lassen sich für angemeldete Benutzer Berechtigungen bis auf Stufe 'einzelne Erfassungsmaske' steuern. Jegliche vollzogene Eingabe wird von FertiMed protokolliert und ist auch später noch nachzuvollziehen. Verfügt der Kunde über einen bestehenden Active Directory (AD) Verzeichnisdienst, übernimmt FertiMed diese Struktur. FertiMed unterstützt dabei die automatische Anmeldung des Benutzer am autorisierten Arbeitsplatz (Single Sign-on). Für Rechner an welchen aus praktischen Gründen mehrere Personen arbeiten, bietet FertiMed die Option der Ummeldung oder einen Login-Wechsler.